Veränderungen
- mrojast99
- 11 oct 2017
- 3 Min. de lectura

Ich denke, die meisten Veränderungen sind vorteilhaft. Offensichtlich gibt es natürlich auch einige die das komplette Gegenteil sind, aber neue Erfahrungen können uns dazu verhelfen unseren Horizont zu erweitern und Neues zu lernen. Seitdem ich nach Spanien gezogen bin, ist mein Leben voll von ständigen Wechseln. Um ehrlich zu sein hatte ich noch nie soetwas wie eine Konstante in meinem Leben in Südeuropa, aber da ich erst 25 Jahre alt bin, sorgt mich das nicht sonderlich, denn ich möchte ein abwechslungsreiches Leben.
Ich lebe nun seit genau einem Jahr und sieben Monaten in Spanein und nächste Woche werde ich meinen neuen Job bei meiner vierten Firma antreten. Einige von euch mögen nun denken “Waaas? Vier verschiedene Jobs in weniger als zwei Jahren?” Ich weiss, das mag sich sehr unprofessionell und komisch anhören,und gewissermassen ist es das sicherlich auch, dennoch bin ich der Überzeugung, dass jeder seines Glückes Schmied ist. Daher werde ich nicht Däumchen drehend herumsitzen und warten, dass bessere Zeiten anbrechen. Ich werde mein Bestes geben, um die Sachen selbst in die Hand zu nehmen und zu verbessen.
Meine Jobsituation war bisher nicht sonderlich zufriedenstellend (milde ausgedrückt) und ich bin der Überzeugung, dass ich weiterhin alle sechs Monate meine Jobs wechseln werde, bis ich endlich etwas gefunden habe, was mir komplett zusagt. Das Positive an der ganzen Sache ist, dass ich dadurch sehr viel gelernt habe und Einblicke in verschiedene Branchen erhalten konnte. Und glaubt es mir oder nicht, aber ich habe mittlerweile das Gefühl, dass ich ein Experte in Spanischen Vorstellungsgesprächen bin haha. Ich kenne alle möglichen Fragen und Antworten auswendig und bin bei Vorstellungsgesprächen überhaupt nicht aufgeregt.
Trotz meiner Wechsel-Attitüde hoffe ich natürlich, dass mein neuer Job endlich DER EINE sein wird. Auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, wie es wäre nicht jeden Tag nach neuen Jobangeboten zu suchen. Allerdings bin ich zuversichtlich, dass ich dieses Gefühl eines Tages kennen werde.
Vor kurzem sind wir in unsere dritte Wohnung gezogen. Ich weiss, dass alles hört sich sehr chaotisch an, aber bei der Wohnung ist es dasselbe wie bei der Arbeit: wir suchen solange, bis wir etwas finden, was uns glücklich macht. Unsere erste Wohnung war ein kleines Studio, das uns eigentlich sehr gefallen hatte, jedoch wussten wir von Anfang an, dass wir uns dort nur für ein paar Monate aufhalten könnten wegen unseres Vertrags. Unsere zweite Wohnung war recht schön und hell, allerdings war sie viel zu gross für uns beide und ausserdem haben wir direkt neben der Autobahn gewohnt (und wenn ich direkt daneben schreibe, meine ich eine Distanz von gerade mal acht Metern). Ich vermute, unsere dritte Wohnung ist eine nette Option, die allerdings auch nur wieder eine Übergangslösung sein wird. Nur damit ihr Bescheid wisst: der Grossteil der Wohnungen in Spanien werden möbiliert vermieten, d.h. wann immer wir umziehen, müssen wir nur unsere Koffer packen und unsere drei Sachen mitnehmen, also ist es nicht so, dass wir unser ganzes Geld für Umzüge aus dem Fenster werfen.
Wie man sieht ist mein Leben zur Zeit voll von Veränderungen, aber das soll keine Beschwerde sein. Im Gegenteil. Ich bin wirklich dankbar für jeden Job, den ich bisher hatte (auch wenn einige davon wirklich mies waren) und für all die Sachen die ich gelernt und erlebt habe. What doesn’t kill you makes you stronger ist meiner Meinung nach ein wahres Sprichwort. Hab keine Angst vor Veränderungen. Wenn du deinen Job nicht magst, kündige ihn! Wenn du woanders hinziehen willst, tu es! Ich ermutige euch dazu eure träume zu erfüllen, selbst wenn andere euch für verrückt halten. Who cares?